Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Kriebernegg Ulla
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

In Forschung und Lehre beschäftige ich mich mit kulturellen Repräsentation des Alter(ns) und der Pflege, vor allem in der zeitgenössischen nordamerikanischen Literatur. Als Literatur- und Kulturwissenschafterin bin ich besonders an kulturellen Narrativen des Alterns und der Sorge interessiert und möchte diese mit der gesellschaftlichen Verantwortung, die die Age and Care Studies haben, verknüpfen.
Keywords: Literaturgerontologie, kulturelle Narrative, Pflege und Sorge, Wohnen im Alter
Lebenslauf
Ulla Kriebernegg ist Amerikanistin, Leiterin des Zentrums für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung der Uni Graz, Vorsitzende der Age and Care Research Group Graz und Lehrbeauftragte an der MedUni Graz. Schwerpunkte: Aging & Care Studies, Räume des Alterns, Medical Humanities, nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft. Stv. Vorsitzende des European Network in Aging Studies (ENAS), Mitherausgeberin der Buchreihe "Aging Studies". Mitglied des Humanities, Arts and Cultural Gerontology Committee der Gerontological Society of America und Associate Editor deren Journals "The Gerontologist". Board Member mehrerer Journals (u.a. The Gerontologist, Journal of Aging Studies). Projektleitung Graz für SSRHCs "Aging in Data". Forschungs- und Lehraufenthalte in den USA, Kanada, Trinidad & Tobago, Kuba, Uruguay. Mehrere Preise für Forschung und Lehre. Seit 2020 Fellow des Trent Centre for Aging and Society (Kanada).
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
Ulla Kriebernegg
Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-ForschungAttemsgasse 25/II
A-8010 Graz
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.