Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Hartung Heike
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
Universität Potsdam, Karl-Franzens-Universität Graz

In Forschung und Lehre sind meine Schwerpunkte die kulturwissenschaftliche Alternsforschung und die Gender und Disability Studies. Als Literaturwissenschaftlerin analysiere ich kulturelle Repräsentationen von Alter und Krankheit mit narratologischen Methoden.
Lebenslauf
Heike Hartung ist Anglistin und als Forscherin am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien der Universität Graz im EU-Projekt MASCAGE („Aging Masculinities“) tätig. Sie promovierte mit einer Arbeit über den britischen historischen Roman der Gegenwart an der Freien Universität Berlin und habilitierte sich mit ihrer Forschung zu Repräsentationen von Alter und Krankheit im Bildungsroman an der Universität Potsdam. Dort ist sie seit 2013 als Privatdozentin tätig und lehrt seit 2018 an der Universität Rostock. Aktuelle Publikationen umfassen die Monographie Ageing, Gender and Illness in Anglophone Literature: Narrating Age in the Bildungsroman(2016) und den Sammelband Embodied Narration: Illness, Death and Dying in Modern Culture (2018). Sie ist Gründungsmitglied des European Network in Aging Studies (ENAS) und Mitherausgeberin der Buchreihe „Aging Studies“ sowie Mitglied im Beirat der Online Zeitschrift Age, Culture, Humanities und des Journal of Aging Studies.
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
Heike Hartung
Zentrum für Inter-Amerikanische Studien
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.