Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Über uns

    Über uns
    • Wer wir sind
    • Steuerungsgruppe
    • Newsletter und Berichte
    • Newsletteranmeldung
  • Mitglieder

    Mitglieder
    • Steuerungsgruppe
    • Forscher:innen
    • Affiliierte Forscher:innen
    • Netzwerkpartner:innen aus der Praxis
  • Netzwerk
  • Neuigkeiten
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Age and Care Research Group Graz Neuigkeiten Pflegestammtisch - für professionelle Pflegepersonen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 02.09.2022

Pflegestammtisch - für professionelle Pflegepersonen

Am 27. September reden wir über Pflegeheimkontrollen.

Eingeladen sind alle professionellen Pflegepersonen sowie in Ausbildung bzw. Pension befindliche und Lehrende.

Wie läuft eigentlich eine Pflegeheimkontrolle ab? Was wird vor Ort angeschaut? Mit wem gesprochen und vor allem: Welche Rolle kommt dabei Pflegekräften zu?

Dieser Stammtisch bietet Raum für kurze Gast-Impulse sowie einen moderierten Austausch. Wir beschäftigen uns mit Fragen wie: Wie gehen wir mit (pflegerischer) Fehlerkultur um und haben Kontrollen auch eine beratende Funktion?

Durchgeführt werden Pflegeheimkontrollen von Stadt Graz und Land Steiermark.

Folgende Gäste geben dazu Einblicke:

Norma Rieder (Leitung) und Sabine Zanier (Amtssachverständige der Pflege), Fachbereich Pflege/Planung/Controlling, Sozialamt, Stadt Graz

sowie Referat Pflegemanagement, A8, Land Steiermark - angefragt

 

Moderation: Gudrun Jöller, Moderatorin, systemischer Coach und Karin Schuster, Radio Helsinki

Wann: Dienstag, 27.9.2022, 18:00-20:00 Uhr

Wo: Haus Esther, Grazer Geriatrische Gesundheitszentren (GGZ), Bethlehemgasse 6, 8020 Graz, Seminarraum 3. Stock

Der Pflegestammtisch lebt vom Mitmachen. Sei dabei!

Anmeldung per E-Mail ist erforderlich: pflege@helsinki.at

Bei freiem Eintritt. Für Getränke ist gesorgt.

 

Facebook-Event

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel

Die CIRAC Cinema Reihe geht in eine neue Runde!

Herzliche Einladung zur neuen Ausgabe der CIRAC Cinema Reihe „Caring Democracies – Caring Technologies“!

Die Gepflegte Philosophische Nacht

20./21.11.25 19 Uhr bis 6:30 Uhr Funkhaus Radio Helsinki, Livestream Radio Helsinki eröffnet einen Diskussionsraum gepflegter philosophischer Anliegen für eine ganze Nacht, der zum Nachdenken und Mitreden anregt! 12 Stunden-Liveradiosendung zum Welttag der Philosophie

Verschoben: Altersgeschichten: Wohnen – Sorgen – Leben

Ein Symposium der Age and Care Research Group 16.9./17.9.2025 Volkskundemuseum am Paulustor

Leben in unSicheren Zeiten. Ein Workshop des Volkskundemuseums am Paulustor

8. Juli 2025 10.00-12.30 Uhr Volkskundemuseum am Paulustor

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Age and Care Research Group Graz,
Schubertstraße 23/I,
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche