Karin Schuster (Radio Helsinki), Robert Irmler (Radio Helsinki) und Stefanie Rieger (CIRAC) begrüßen Gesprächspartner:innen aus Philosophischer Praxis, Kultur, Carearbeit, Wissenschaft und interessierter Öffentlichkeit.
Das entschleunigte Diskussionsformat beleuchtet die Lebensrealitäten von Pflegenden in der bezahlten sowie unbezahlten Carearbeit sowie zu Pflegender und pflegender Angehöriger. Angestrebt wird eine tiefgreifende Auseinandersetzung zu Fragen der Würde, Autonomie, Verantwortung in der Pflege und das Leben im Alter. Dabei sprechen wir über strukturelle Herausforderungen, Macht in der Pflegearbeit und mögliche Beiträge der Philosophischen Praxis.