Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Über uns

    Über uns
    • Wer wir sind
    • Steuerungsgruppe
    • Newsletter und Berichte
    • Newsletteranmeldung
  • Mitglieder

    Mitglieder
    • Steuerungsgruppe
    • Forscher:innen
    • Affiliierte Forscher:innen
    • Netzwerkpartner:innen aus der Praxis
  • Netzwerk
  • Neuigkeiten
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Age and Care Research Group Graz Neuigkeiten Die CIRAC Cinema Reihe geht in eine neue Runde!

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 17.10.2025

Die CIRAC Cinema Reihe geht in eine neue Runde!

CIRAC Cinema

Herzliche Einladung zur neuen Ausgabe der CIRAC Cinema Reihe „Caring Democracies – Caring Technologies“!

Die Reihe findet in diesem Semester in Kooperation mit Juliane Jarke und dem Institut für Soziologie statt.

Es werden drei Filme gezeigt, jeweils gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Der Eintritt ist frei – Kartenreservierungen bitte direkt im KiZ RoyalKino. Das Detailprogramm finden Sie im Anhang.
Termine:
•    Di, 4. November 2025, 18:00 – Coded Bias
•    Di, 9. Dezember 2025, 18:00 – How to Build a Truth Engine
•    Di, 13. Januar 2026, 18:00 – Her

Weitere Informationen

Diskutierende:
Michela Cozza, Irina Zakharova, Saemi Nadine J., Friedrich Moser, Jana Lasser, Astrid Mager, Michaela Irén Pfadenhauer, Juliane Jarke, Ulla Kriebernegg


Ein herzliches Dankeschön an Pia Grumeth-Zechner für das Posterdesign!

Wir danken außerdem den folgenden Organisationen und Netzwerken für ihre finanzielle Unterstützung:
Profilbereich Smart Regulation – STS Austria – ComAI – Gesellschaft für Soziologie an der Universität Graz – Forschungsnetzwerk Heterogenität und Kohäsion

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das CIRAC Cinema Team

Weitere Artikel

Die Gepflege Philosophische Nacht

20./21.11.25 19 Uhr bis 6:30 Uhr Funkhaus Radio Helsinki, Livestream Radio Helsinki eröffnet einen Diskussionsraum gepflegter philosophischer Anliegen für eine ganze Nacht, der zum Nachdenken und Mitreden anregt! 12 Stunden-Liveradiosendung zum Welttag der Philosophie

Verschoben: Altersgeschichten: Wohnen – Sorgen – Leben

Ein Symposium der Age and Care Research Group 16.9./17.9.2025 Volkskundemuseum am Paulustor

Leben in unSicheren Zeiten. Ein Workshop des Volkskundemuseums am Paulustor

8. Juli 2025 10.00-12.30 Uhr Volkskundemuseum am Paulustor

CIRAC Cinema: Die zärtliche Revolution

3. Termin Die zärtliche Revolution (2024, Regie: Annelie Boroș)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Age and Care Research Group Graz,
Schubertstraße 23/I,
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche