Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Über uns

    Über uns
    • Wer wir sind
    • Steuerungsgruppe
    • Newsletter und Berichte
    • Newsletteranmeldung
  • Mitglieder

    Mitglieder
    • Steuerungsgruppe
    • Forscher:innen
    • Affiliierte Forscher:innen
    • Netzwerkpartner:innen aus der Praxis
  • Netzwerk
  • Neuigkeiten
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Age and Care Research Group Graz Neuigkeiten Jahrestagung der ÖGGG 2023 - Trends in Geriatrie und Gerontologie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 20.04.2023

Jahrestagung der ÖGGG 2023 - Trends in Geriatrie und Gerontologie

 ©CIRAC

Lena Maria Lampersberger, Gerhilde Schüttengruber, Ulla Kriebernegg und Regina Roller-Wirnsberger auf der Jahrestagung der ÖGGG 2023 in Salzburg

Die Jahrestagung der ÖGGG 2023 fand heuer zum Thema „Trends in Geriatrie und Gerontologie“ statt. Im Rahmen der Tagung wurde erörtert, wie sehr unser Fachwissen, unsere Technologien und die Anforderungen an medizinische, pflegerische, therapeutische sowie soziale Dienstleistungen im Wandel begriffen sind. 

Unter anderem war auch die Age and Care Research Group vertreten durch Lena Maria Lampersberger, Gerhilde Schüttengruber, Ulla Kriebernegg und Regina Roller-Wirnsberger. Der Beitrag von Regina Roller-Wirnsberger (Med Uni Graz) fand zum Thema "Praktische Anwendung bei chronischer Niereninsuffizienz" statt. Gerhilde Schüttengruber, Silvia Bauer und Lena Maria Lampersberger (alle vom Institut für Pflegewissenschaft) referierten zu "The actual extent of care dependency among our oldest old". Ulla Kriebernegg (Uni Graz) hielt einen Vortrag zum Thema "Literaturgerontologische Perspektiven auf Vulnerabilität und Widerständigkeit: ‚Successful Frailty‘ im Pflegeheimroman".

Weitere Artikel

CIRAC Cinema Filmreihe

Filmreihe des CIRAC im KIZ RoyalKino

Poetry on Aging and Care

Daily Poems on Aging and Care

„Altersgeschichten“ im Volkskundemuseum am Paulustor

Im partizipativen Projekt „Altersgeschichten“ im Volkskundemuseum am Paulustor wird eine gemeinsame Ausstellung rund um das Thema Wohnen und Altern entwickelt

Altersgeschichten Wohnen und Leben gemeinsam erforschen

Einladung zur Projekteröffnung Donnerstag, 6. März 2025, 17 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Age and Care Research Group Graz,
Schubertstraße 23/I,
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche