Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Über uns

    Über uns
    • Wer wir sind
    • Steuerungsgruppe
    • Newsletter und Berichte
    • Newsletteranmeldung
  • Mitglieder

    Mitglieder
    • Steuerungsgruppe
    • Forscher:innen
    • Affiliierte Forscher:innen
    • Netzwerkpartner:innen aus der Praxis
  • Netzwerk
  • Neuigkeiten
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Age and Care Research Group Graz Neuigkeiten Call for Abstracts: 2nd Virtual Interdisciplinary Doctoral Symposium on Aging and Care - Migration

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 02.07.2021

Call for Abstracts: 2nd Virtual Interdisciplinary Doctoral Symposium on Aging and Care - Migration

 ©Luana Bechstein

On October 19-20, the Second Interdisciplinary Doctoral Symposium on Aging and Care focusing on various dimensions of migration will take place. We are delighted to announce that Prof. Sandra Torres (Uppsala University, Sweden), leading expert in the field of Social Gerontology and Migration Studies, will hold a workshop on skills training for PhD students and additionally, give a keynote (titled "Caring democracy: the role that theoretically-astute understandings of ethnicity and race must play") as part of the event.

Papers will be held virtually and will be accessible for a registered public audience.

Abstracts must include a title, author(s)’ name(s) and a summary of the research design and findings. The abstract and a short narrative CV must be no longer than 250 words.

Conference language: English

We welcome submissions from PhD students from all fields of research and at all stages of their PhD projects. Please send your abstracts as word documents by September 19, 2021 to Anna-Christina Kainradl and Katharina Zwanzger at cirac(at)uni-graz.at

 

More info: here.

Weitere Artikel

Leben in unSicheren Zeiten. Ein Workshop des Volkskundemuseums am Paulustor

8. Juli 2025 10.00-12.30 Uhr Volkskundemuseum am Paulustor

CIRAC Cinema: Die zärtliche Revolution

3. Termin Die zärtliche Revolution (2024, Regie: Annelie Boroș)

Workshop: INTERPROFESSIONALITÄT, verstehen, lernen und lehren

22. Mai 2025, 13:30 - 17:00 Medizinische Universität Graz Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz TURM L, EG, SR 79

Einladung zum Workshop am 13. Mai im Volkskundemuseum

Altes Ding! Alltags-Dinge der Vergangenheit. Alters-Dinge der Zukunft. Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten, in einer Zeit, die immer stärker von Digitalisierung geprägt ist? »»» FÜR FRAUEN AB 50 JAHREN. Dienstag, 13. Mai 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Age and Care Research Group Graz,
Schubertstraße 23/I,
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche