Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Über uns

    Über uns
    • Wer wir sind
    • Steuerungsgruppe
    • Newsletter und Berichte
    • Newsletteranmeldung
  • Mitglieder

    Mitglieder
    • Steuerungsgruppe
    • Forscher:innen
    • Affiliierte Forscher:innen
    • Netzwerkpartner:innen aus der Praxis
  • Netzwerk
  • Neuigkeiten
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Age and Care Research Group Graz Neuigkeiten CareAgeCinema: Cloudburst

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 11.05.2023

CareAgeCinema: Cloudburst

Putting Aging and Care on Screen

Movie and Discussion | 18:00 | Filmzentrum im Rechbauerkino | Free Tickets

 

Join us for the 2nd movie in the CareAgeCinema series: Cloudburst (2011). The movie will be shown in English with German subtitles.

Our next screening will take place on 15 June 2023 and we will be showing Daybreak (2017).

The screenings are free of charge and open to the public. Please get your tickets directly at https://filmzentrum.com/ Filmzentrum im Rechbauerkino (Rechbauerstraße 6, 8010 Graz) – first come, first serve!

We are looking forward to seeing you all.

Ulla Kriebernegg, Anna-Christina Kainradl, Eva-Maria Trinkaus, Stefan Schweigler (Center for Interdisciplinary Research on Aging and Care (CIRAC)), Derya Özkaya Öztürk, and Nejra-Nuna Cengic (Centre for Southeast European Studies (CSEES))

The CareAgeCinema Movie Series is organized in collaboration with the Age and Care Research Group Graz, the Elisabeth-List-Fellowship-Project “Gender Matters: Aging, Care, and Migration,” and Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz at the Filmzentrum im Rechbauerkino.

The event is co-funded by the European Union’s Horizon 2020 research and innovation program under the Marie Sklodowska-Curie grant agreement No 101029279 - Care Work.

You can find the flyer to the series here.

Weitere Artikel

Leben in unSicheren Zeiten. Ein Workshop des Volkskundemuseums am Paulustor

8. Juli 2025 10.00-12.30 Uhr Volkskundemuseum am Paulustor

CIRAC Cinema: Die zärtliche Revolution

3. Termin Die zärtliche Revolution (2024, Regie: Annelie Boroș)

Workshop: INTERPROFESSIONALITÄT, verstehen, lernen und lehren

22. Mai 2025, 13:30 - 17:00 Medizinische Universität Graz Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz TURM L, EG, SR 79

Einladung zum Workshop am 13. Mai im Volkskundemuseum

Altes Ding! Alltags-Dinge der Vergangenheit. Alters-Dinge der Zukunft. Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten, in einer Zeit, die immer stärker von Digitalisierung geprägt ist? »»» FÜR FRAUEN AB 50 JAHREN. Dienstag, 13. Mai 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Age and Care Research Group Graz,
Schubertstraße 23/I,
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche