Neuigkeiten
Weitere Artikel
Ao.Univ.-Prof. Dr. Margareta Kreimer verstorben
Mit Trauer, aber auch mit Dankbarkeit für ihr vielfältiges Wirken, geben wir bekannt, dass Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Margareta Kreimer, am 7.7.2021…
Call for Abstracts: 2nd Virtual Interdisciplinary Doctoral Symposium on Aging and Care - Migration
On October 19-20, the Second Interdisciplinary Doctoral Symposium on Aging and Care focusing on various dimensions of migration will take place. We…
Last Chapter: A Late Life Festival @ARQUS-Uni Bergen
The CIRAC team will participate in the "Last Chapter: A Late Life Festival," 2-day seminar and festival, on June 18 and 19, 2021, organized by the…
Conference: Interdisciplinary Perspectives on Aging and Care: What Does It Mean to Grow Old?
5th International PhD Conference | Rijeka-Ljubljana-Graz
University of Graz, Austria | June 9-10, 2021
Aufruf zur Einsendung: Gewonnene Jahre - Neue Wege ins Alter - Ein Ö1 Jahresschwerpunkt
Die Mitglieder der ACRGG können Ihre innovativen Projekte bei der Ö1 Initiative "Gewonnene Jahre" einsenden.
Die Initiative möchte Bewusstsein für…
Gesellschaft Clip & Klar: Wie wird Pflege zum Traumberuf?
Personal im Pflegesektor fluktuiert stark: physische und psychische Belastungen sind auf Dauer zu hoch. Die Expertin für Volkswirtschaftslehre,…
Project: Demography and society in historical Southeastern Europe: a comparative analysis of variation between and within countries
PI is Mag. Dr.phil. Siegfried Gruber, an established historical demographer at the University of Graz
Projekt: Internationale Forschungskollaboration zu Altersbildern und Ageismus in der Pflege
Institut für Pflegewissenschaften, Medizinische Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Universität Göteborg (Schweden)
„Was heißt hier ‘alte Schachtel’? Altersdiskriminierung aus kulturwissenschaftlicher Sicht“
Forum Palliative Geriatrie
Referentin: Prof.in Dr.in Ulla Kriebernegg
Zeit: 17.03.2021, 19:00 Uhr
Ort: Online via ZOOM
First Interdisciplinary Doctoral Symposium on Aging and Care
Organized by the Center for Interdisciplinary Research on Aging and Care in collaboration with HUK's Aging, Demography & Care
Priorisierung bei Impfung
Der Medizinethiker und ACRGG-Forscher Dr. Johann Platzer spricht in der neuen Reihe der Universität Graz „Corona Clip&Klar“ in einem kurzen Video zur…
Publikationsnews Age and Care
"The role of health determinants in the infuenza vaccination uptake
among older adults (65+): a scope review" von ACRGG Forscherinnen auf Springer…
Latest Lecture: Healthy Aging
Assoz.-Prof. Dr. Ulla Kriebernegg und Assoz. Prof. Dr.rer.nat. Didac Carmona-Gutierrez im Gespräch
Ulla Kriebernegg und Anna-Christina Kainradl im ORF-Interview
Die Forscherinnen des Zentrums für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung wurden vom ORF zum Thema Altern interviewt.
Vorankündigung zur Publikation
Im Februar erscheint der Sammelband "Altern und Pflege gemeinsam neu denken" im Facultas-Verlag.
GGZ: Innovative Lösungen für die Altenpflege
Die Geriatrischen Gesundheitszentren und der Verein nowa suchen im Rahmen des „Health Tech Hub Styria (HTH)“ des HTS Clusters nach Ideen und Konzepten…